Sicherheitshinweis

Das Lernlabor Biologie hat die Sicherheitsstufe 1.
Gemäß § 14, Abs. 2 der Gefahrstoffverordnung gelten besondere Sicherheitsvorschriften.

Bitte weisen Sie ihre Schülerinnen und Schüler darauf hin, dass sie eine lange Hose und feste, geschlossene Schuhe tragen müssen. Des Weiteren müssen lange Haare zurück gebunden werden.


 
 

Labortage für Schulklassen

Durch Anklicken des entsprechenden Labortages
erhalten Sie weitere Informationen.
Angebote für die Sekundarstufe II

Evolution des Menschen 3D
Q4
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

3D-Scanverfahren, digitale Vermessungen & Datenanalyse

Mehr erfahren

Em & AP bei Pflanzenzellen
Q3
10 bis 24 SuS

8:30 - 14:30Uhr
vElektrophysiologische Ableitung, Kalium - Anästhesiemethode

Mehr erfahren

Molekularbiologie
Q1
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

Plasmidisolierung, PCR, Restriktion, Gelelektrophorese, digitale Plasmidanalyse

Mehr erfahren

Enzyme
E-Phase
10 bis 30 SuS
8:30 - 14:30Uhr

Michaelis - Menten - Kinetik, Spektrometrie

Mehr erfahren
 
Angebote für die Sekundarstufe I

Blut und Immunsystem

9. und 10. Jgst.
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

Blutgruppen, Hämatokrit, Mikroskopie, Luminol

Mehr erfahren

Sinnessysteme

9. und 10. Jgst.
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

Visuelle, auditive, olfaktorische, haptische, gustatorische - Wahrnehmung

Mehr erfahren

Atmung

5. und 6. Jgst.
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

(Lamm-) Lungenuntersuchung, Spirometrie, Chemie der Atemgase

Mehr erfahren

Biodiversität

5. und 6. Jgst.
10 bis 30 SuS

8:30 - 14:30Uhr

Systematik, Arthropoden, digitale Mikroskopie

Mehr erfahren
 
Projekt-Labortage:
Die folgenden Labortage sind Bestandteil der fachdidaktischen Lehre und können nur in festgelegten Zeiträumen gebucht werden.

Projektwoche
Systembiologie


ab der 10. Jgst.
für besonders interessierte SuS

23.10. bis 27.10.2023
Zellen verstehen - mit Biologie und Mathematik

Mehr erfahren
 
 
 
 
Online Angebote:


Serious Game

Spieldauer: 70 - 90 Minuten
Serious Game im EscapeRoom-Format in einer digitalen 360° Laborumgebung

Mehr erfahren

Covid Seminar [online]

Ab Q1

bis 16 SuS

Zeitumfang 3 Stunden

RNAisolierung - RT-qPCR - Desinfektion

Mehr erfahren

Mikroplastik Seminar [online]

Ab Q2
für ca. 1,5 Stunden
Digitale Reise der Überreste menschlichen Konsumverhaltens.
Anreicherung + Wirkung eines Schadstoffes (Mikroplastik)

Mehr erfahren
 
 
Fortbildungen für Lehrkräfte:


CRISPR/Cas9
Eine praxisorientierte Lehrerfortbildung
8:30 - 14:30Uhr
Fachwissenschaftliche Grundlagen
Experimente zur gezielten Manipulation von Genen

Mehr erfahren

Viraler Nachweis
Eine praxisorientierte Lehrerfortbildung
8:30 - 14:30Uhr
Moderne Erkenntnisse über virale Nachweise "LAMP" (loop mediated isothermal amplification) in Theorie und Praxis

Mehr erfahren